Installation
Die Installation des B4YCounters ist relativ einfach und ist in wenigen Schritten erledigt:
- Zip-Datei "B4YCounter_v405_full.zip" entpacken.
- Alle notwendigen MySQL-Daten sowie einige Konfigurations-Einstellungen müssen in der "B4YCounter/includes/config.inc.php" eingetragen werden. Die Konfigurationsvariablen* anpassen.
- Danach genügt ein einmaliger Aufruf der Installationsdatei "B4YCounter/admin/install.php".
- Möglicherweise konnten die css-Files der Templates nicht automatisch auf den chmod 777 eingestellt werden.
Dann ist jetzt diese Einstellung manuell vorzunehmen. (FTP-Programm) - Fertig! Alle Einstellungen können nun im Administrationsbereich vorgenommen werden.
Update
Von der Version 4.0.0 UPDATE-PATCH:
- Zip-Datei "B4YCounter_v405_PATCH.zip" entpacken.
- Alle enthaltenen Datein und Ordner hochladen. Bestehende Datein überschreiben.
- css-Files der Templates auf den chmod 777 einstellen.
- Fertig!
Von der Version 3.0 oder einer älteren Version:
- Zip-Datei "B4YCounter_v405_full.zip" entpacken.
- Daten der ALTEN "config.inc.php" auslesen, und in die NEUE "B4YCounter/includes/config.inc.php" übernehmen.
Zusätzliche Konfigurationsvariablen* anpassen. - Update-Datei "B4YCounter/admin/update.php" ausführen.
- Möglicherweise konnten die css-Files der Templates nicht automatisch auf den chmod 777 eingestellt werden.
Dann ist jetzt diese Einstellung manuell vorzunehmen. (FTP-Programm)
Info: In dieser Version wird die bereits installierte Version schon automatisch erkannt. - Fertig! Konfigurationseinstellungen können im Administrationsbereich nun vorgenommen werden.
* Konfigurationsvariablen:
Countereinstellungen:
$b4yc_titel = "B4YCounter";
Titel der Statistik- und der Administrationsseite
$b4yc_verfall = 240;
Zeit (in Sekunden) nach der ein Besucher automatisch wieder als offline gilt.
$b4yc_ip_lock_s = 60;
Zeit (in Minuten) nach der die IP-Sperre (Reloadsperre) wieder aufgehoben wird.
$b4yc_passwort = "admin";
Administrations-Passwort
$b4yc_del_data = 10;
Tage, wie lange die Besucherdetails gespeichert werden sollen (0 für immer)
$b4yc_a_details = 10;
Anzahl der Besucherdaten, die auf einer Seite im Administrationsbereich angezeigt werden sollen
$b4yc_s_details = 10;
Anzahl der Besucherdaten, die auf einer Seite auf der Besucherdetailseite angezeigt werden sollen
Template auswählen:
$b4yc_templates = "Default_400";
mögliche Templates in dieser Version: Default_400 (geändertes Default Template der Version 4.0.0), Default_30 (Ansicht wie bei der alten Version 3.0) und das neue template coolBlue2
Bemerkung:
Wenn du viele Besucher (mehr als 50) am Tag hast, dann kann ich dir nur das 'Default_400' Template oder das 'coolBlue2' empfehlen! Denn wenn du beim Template 'Default_30' die Besucherdetails aktivierst, können durch die vielen Besucher, die auf einer Seite angezeigt werden, sehr hohe Ladezeiten der Statistikseite und der Administrationsseite entstehen.
Sprachdatei auswählen:
$b4yc_language = "german_at";
mögliche Sprachen in dieser Version: german_at (Sprachfiles für Österreicher) und german_de (Sprachfiles für Deutsche und Schweizer)
Bemerkung:
Der Unterschied dieser beiden Sprachfiles liegt nur in der Bezeichnung des Namens des 1. Monats.
Österreicher sagen Jänner, Deutsche und Schweizer sagen Januar
Kommentare (5)
Horst
ich habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Programmieren einer Homepage. Deshalb bin ich dankbar für solche Hilfestellungen, wie Du sie bietest.
Vielleicht habe ich die Dokumente zum Einbau des Besucherzählers auch nicht richtig verstanden. Deshalb meine Frage:
Was trage ich konkret in die 5 Zeilen für die MySQL-Datenbank Daten ein? Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
Günther Hörandl
was du hier genau eintragen musst, kann ich dir nicht sagen. Das ist bei jedem anders.
Du brauchst auf alle Fälle eine MySQL Datenbank. Hast du eine?
Du musst das in deinen Accounteinstellungen deines Webspaceanbieters nachsehen. Hier wirst du dann auch diese Datenbankdaten auslesen können. Oder einfach mal bei deinem Webspaceanbieter nachfragen.
Nur bei der 5. Zeile kann ich dir sagen was du hier schreiben kannst.
Info: Diese Variable dient einfach nur dazu, um mehrere B4YCounters in einer Datenbank zu betreiben. Diese müssen dann unterschiedlich lauten.
Das heißt: Du kannst diese Variable $b4yc_db_table mit einem x-beliebigem Wert belegen. z.B:
$b4yc_db_table ="c1";
(für Counter1) oder einfach leer lassen.
$b4yc_db_table ="";
Müsste auch funktionieren.
Viele Grüße,
Günther
Leonce Aklin
ich habe eine MySQL Datenbank erstellt und versuche das Installationsskript auszuführen. Das Skript findet die Datenbank, kann aber keine Tabellen erstellen. Kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank
Günther Hörandl
Hast du schon den Bugfix http://www.hoerandl.com/software/b4ycounter/bugfixes ausprobiert?
LG Günther
Leonce Aklin
Vielen Dank.