QR-Code - Joomla Content Plugin

Wer kennt sie nicht, die kleinen codierten Grafiken. Immer öfters tauchen die sogenannten QR-Codes auf. Nicht nur auf Printmedien (wie Visitenkarten, Prospekte, Werbeplakate, u.s.w.) sondern auch auf Internetseiten.
Inspiriert wurde ich durch das QR-Modul von nik-o-mat.de. Hier wird ein Joomla! Modul angeboten, das einen QR-Code mit der URL Adresse der gerade geladenen Seite als Inhalt anzeigt.
Ich wollte diese Idee aufgreifen und habe daraus ein Plugin entwickelt, mit dem man eine x-beliebige QR-Code Grafik direkt in den Inhalt einer Joomla Seite laden kann. Wie das geht werde ich hier erklären.
Installation
Zuerst muss das Plugin herunter-geladen werden. Das für die Joomla Version 2.5 entwickelte Plugin funktioniert genauso unter Joomla 1.6 und Joomla 1.7.
Das Plugin gibt es hier:
Wenn das Plugin installiert und auch aktiviert (!) ist, kann es mit folgendem Code in den Inhalt geladen werden:
Einbaucodes
Genau an der Stelle, wo die QR-Code Grafik erscheinen soll, schreiben wir folgenden Code:
Code:
{ QRCODE qrcontent=Hallo Welt!}
{
" und dem "QRCODE
" darf nicht geschrieben werden!!! Ich kann es hier nicht anders schreiben, da sonst die QR-Code Grafik erscheinen würde!Info: "Hallo Welt!" ist der Inhalt der QR-Code Grafik.
Das ist das Resultat des obigen Einbaucodes.
Wird die Grafik wie oben generiert, so wird der QR-Code mit den Standardparametern dargestellt.
Diese Standardparameter sind:
- 200 Pixel im Quadrat
- weiße Hintergrundfarbe
- schwarze Pixelfarbe
- 1 Pixel breiter Rahmen (mit der Hintergrundfarbe)
- keine CSS Class
- keine Ausrichtung
- alt-Attribut ist "QR-Code"
Diese Parameter lassen sich aber auch einfach ändern. Wie, wird unten gezeigt.
Einbaucode mit erweiterten Parametern
Dieses Codeschnipsel wird dazu wieder an der Stelle deiner Inhaltsseite geschrieben wo die Grafik erscheinen soll.
Code:
{ QRCODE qrcontent=Hallo Welt!|size=100|pixcolor=000066|bgcolor=EEEEEE|margin=5|class=image|align=left|alt=QR-Begrüßung}
{
" und dem "QRCODE
" darf nicht geschrieben werden!!! Ich kann es hier nicht anders schreiben, da sonst die QR-Code Grafik erscheinen würde! Das ist die Ausgabe des oben geschriebenen Codes.
die möglichen Parameter
- qrcontent=Hallo!
- der eigentliche Inhalt.
- size=100
- die Seitenlänge in Pixel des Quadrates
- pixcolor=000066
- die Pixelfarbe im 6 Stelligem HEX Code
- bgcolor=EEEEEE
- die Hintergrundfarbe im 6 Stelligem HEX Code
- margin=5
- die Rahmenbreite in Pixel (hat die Hintergrundfarbe)
- class=images
- die verwendete CSS Klasse der Grafik
- align=left
- die Ausrichtung der Grafik (möglich sind: "left", "center" und "right")
- alt=QR-Begrüßung
- das ALT-Attribut der Grafik
|
geschrieben werden!Zusätzliche Infos und Maximalwerte der Parameter
- Der Inhalt der Grafik muss mindestens 1 Zeichen sein und sollte 800 Zeichen nicht überschreiten!
- Die Seitenlänge des Quadrates darf nicht weniger als 10 und nicht mehr als 1000 Pixel haben!
- Der Margin-Wert (Rahmenbreite) darf nicht größer als 50 Pixel sein.
- Die Vordergrundfarbe und Hintergrundfarbe sollten zueinander einen hohen Kontrast bilden. QR-Code Lesegeräte können sonst die Grafik nicht entschlüsseln.
Weitere Infos zum QR-Code
- Mein Blogeintrag zum Thema "QR-Code, die kleine codierte Speicherform"
- Eines der besten Apps um den QR-Code zu entschlüsseln: Barcode Scanner
- mein Online Tool, das dir den QR-Code generiert und die Grafik zum Download bereitstellt: QR-Code Generator
- API, mit der die QR-Code Grafiken generiert werden: qrserver.com
Joomla! Extensions Directory
Das Plugin ist auch im offiziellen Joomla! Extentions Directory eingetragen: "QR-Code - Joomla Content Plugin"
Kommentare (2)
Stephan Krohn
super Plug-In ich hätte da so eine Idee könnte man nicht gleich den Titel der Seite automatisch mit angezeigen. Meine damit das man diesen CODE in die Seite einfügt und es wird automatisch der Titel ausgelesen und eingefügt. { QRCODE qrcontent=Titel *}. Bin doch so schreib faul ?
Super Arbeit von dir.
Gruß Stephan
Günther Hörandl
im Moment geht das nicht, aber ich könnte das dazu programmieren. Für mich stellt sich dabei nur die Frage, ob das Sinn macht. Wer würde das wirklich brauchen?
LG Günther